Freitag 28. März 2025 - 15-17h
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Angebote für Menschen in der 2. Lebenshälfte" des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald, findet am Freitag, dem
28. März 2025 eine Veranstaltung bei HOLZAPFEL statt mit Titel "Anders Wohnen" - ein Thema für mich?
Programm nebenstehend.
Anmeldungen über Fr. Dr. Schließmann von Dekanat
Sonntag, 28.07.2024 - 14-16h
In der Zeit von Mai bis September 2024 öffnen sich gemeinschaftliche Wohnprojekte in Darmstadt und Umgebung für Besucher.
Wer alles mitmacht ist aus der nebenstehenden Liste zu ersehen.
Auch das Wohnprojekt HOLZAPFEL beteiligt sich und zwar am Sonntag 28.7.2024 von 14-16h.
Anmeldung über: M.Dechange@gmx.de
Samstag, 25.Mai 2024
Insgesamt 22 gemeinschaftliche Wohnprojekte in Frankfurt und Umgebung öffnen ihre Türen für Besucher.
Fragen zum gemeinschaftlichen Leben werden gerne beantwortet und man kann hinter die Kulissen schauen und miteinander ins Gespräch kommen.
Welche Projekte mitmachen ersehen Sie aus dem nebenstehenden Flyer.
23. September 2023
die jährliche Infobörse des Netzwerkes Frankfurt
für das gemeinschaftliche und genossenschaftliche
Wohnen findet dieses Jahr im Amt für Wohnungswesen, Stadt Frankfurt, Kurt-Schumacher-Straße 10 in Frankfurt statt.
Ausführliches Programm unter:
gemeinschaftliches-wohnende/infoboerse
9. Juli 2022:
Der Wohnprojektetag in Darmstadt konnte dieses Jahr wieder stattfinden - mit einem interessanten Programm - siehe Flyer.
HOLZAPFEL hat sich mit einem Info-Stand beteiligt und hat in regem Austausch mit interessierten Besuchern das Projekt vorgestellt.
September 2021:
Das Wohnprojekt Holzapfel hat am Sonntag, den 5.9.2021 seinen Parkplatz im Scheuerweg 2 in Groß-Umstadt für 15 historische Porschefahrzeuge zur Verfügung gestellt. Zahlreiche Gäste begrüßten bei strahlendem Sonnenschein die Oldtimer und lernten das Gebäude des Wohnprojekts kennen.
Die Ausfahrt begann um 11.00 Uhr in
Groß-Bieberau. Schon dort gab es etliche Zuschauer*innen wie auch auf der 108 Kilometer langen Strecke, auf der viele die beeindruckende Fahrzeugkolonne fotografierten und filmten. Ein Höhepunkt
waren von der Gruppe selbst organisierte Film- und Drohnenaufnahmen kurz nach Hainstadt in Richtung Wald-Amorbach.
Aber auch die Fahrt durch Groß-Umstadt über
den Marktplatz und an der Eisdiele Tivoli vorbei hinein in die Scheuerweg wurde von vielen Beobachter*innen verfolgt. Die zahlreichen Gespräche mit den Gästen auf dem Parkplatz
des Wohnprojektes Holzapfel rundeten ein beeindruckendes Erlebnis für die Teilnehmer*innen ab.
Dr. Peter Müller
August 2021:
Nach unserem ersten Gruppen-Wochenende im März 2020 kurz vor dem Corona-Lockdown, waren wir dieses Jahr im August 2021 wieder auf der TROMM - dieses Mal im Trommer Hof des Odenwald-Instituts.
Nach intensiver und erfolgreicher Gruppen-Arbeit, die weitere Dynamik in unseren Gruppenprozess gebracht hat, stand entspannten Abenden mit einen guten Glas Rotwein nichts mehr im Wege.